Harfe und Laute gelten nicht nur als die Lieblingsinstrumente der antiken Götter, auch die größten Komponisten des elisabethanischen Englands begeisterten sich für deren magische Klangwelt und prägten damit die Musik einer ganzen Epoche. 400 Jahre später beeinflusste die britische Popband »Led Zeppelin« die Musik des 20. Jahrhunderts in ganz ähnlich epochaler Weise, inspiriert vom traditionellen Folkrepertoire, in dem Spuren der britischen Renaissance-Musik zu finden sind. Zwei der prominentesten Vertreter ihres Faches haben sich vereint, um diese magische »Klangverwandtschaft« auferstehen zu lassen: der Lautenist Luca Pianca und die Barockharfenistin Margret Köll. Eine musikalische Entdeckungsreise der Extraklasse, mit der wir den Sommer sanft ausklingen lassen.
Programm:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Praeludium, Fuge und Allegro Es-Dur BWV 998
Partita c-Moll BWV 997
John Dowland (1562-1626)
My Lord Willoughby
Thomas Robinson (1588-1610)
Plaine song Galliard
The Queen's goodnight
Passamezzo Galliard
Fantasy
A toy for two
Jimmy Page (*1944)
Bron–Yr–Aur
Black Mountain Side
Going to California
Tangerine
Bron-Yr-Aur Stomp
Preis Info:Eintritt (inkl. Museumsbesuch):
Erwachsene 19,00 €, ermäßigt 16,00 €
Tickets:
Erhältlich online, telefonisch unter 0821 / 3101-4533 und per E-Mail unter hoechstaedt@bezirk-schwaben.de sowie an der Abendkasse.
Link zum Kartenverkauf
Einem Freund senden