Es gibt noch Konstanten in unserer schnelllebigen Zeit - seit inzwischen über 37 Jahren touren die sechs Musiker von TONY AND THE TIDES durch die schwäbischen Lande, im Gepäck Klassiker aus 40 Jahren Rockgeschichte, plugged und unplugged dargeboten in traditioneller Besetzung: Schlagzeug, Bass, Gitarre, Keyboard, Gesang, „handmade“ und schnörkellos.
War man am „Anfang der Karriere“ noch sehr stark in den 60er Jahren verwurzelt, so hat man sich inzwischen sehr stark in die Classic Rock“ Richtung entwickelt. Rocksongs aus den späten 70er Jahren bis hin in die 90er. Also Lieder, die fast jeder kennt und vielleicht auch immer wieder gerne hört.
Aber keine Angst, es muss dadurch nicht unbedingt lauter werden, letztlich kennen die Musiker ihre Fangruppe(n) – nein, einfach rockige, und eben handgemachte Musik – da wird aktuell die Reise hingehen.
Und was hat man hier zusammen geprobt die letzten Wochen, um den Fans einige neue Songs zu präsentieren, die sie so von T+TT noch nicht gehört haben. Jetzt müssen sie raus, auf die Bühne. Dabei hat sich in den letzten 6 Jahren dann doch einiges verändert. So kam Chris Becker bereits 2017 zur Band hinzu und löste Artur Reif am Bass ab; und im Herbst 2018 wurde Richard Denk durch Peter Scherer an den Keyboards ersetzt.
Die beiden „Neuzugänge“ bringen nicht nur eine neue Frische in die Band, nein auch klanglich macht sich das sehr bemerkbar. So ergänzt das Duo gesanglich den „Stamm“ der Band und soundtechnisch gibt Peter Scherer an den Keys den Songs teilweise einen neuen Charakter.
Dieses „neue“ Konzept stellt nun TONY AND THE TIDES mit ihren nächsten Konzerten vor. Dabei wird sich der Sound von akustischer und elektrischer Gitarre vermischen, knackige Keyboardklänge werden einen Soundteppich unter die Songs legen, all dies wird die Zuhörer auf ein teilweise spektakuläres und spannendes Hörerlebnis mitnehmen.
Einem Freund senden