Das Sprachcafé bietet die Möglichkeit sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen und im Gespräch die Deutschkenntnisse zu festigen. Willkommen sind neuzugezogene und alteingesessene Günzburger. Hier können neue Kontakte geknüpft werden – nicht nur zu Personen aus anderen Ländern, sondern auch zu den beteiligten Beratungseinrichtungen.
Auf Grund der Corona-Pandemie gibt es allerdings einige Änderungen und Regeln zu beachten: Beim Neustart des Sprachcafés kann leider keine Kinderbetreuung angeboten werden. Da der notwendige Mindestabstand mit kleinen Kindern nur schwer einzuhalten ist, ist die Teilnahme von Kindern am Sprachcafé derzeit leider nicht möglich.
Interessierte Personen werden außerdem gebeten, sich vorab anzumelden bei Lucia Grau von der Flüchtlings- und Integrationsberatung des Diakonischen Werks Neu-Ulm (telefonisch unter 0176/45562642 oder per Mail an
l.grau@diakonie-neu-ulm.de).
Das Sprachcafé ist ein Kooperationsprojekt der Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte, der Migrationsberatung der Caritas, der Flüchtlings- und Integrationsberatung des Diakonischen Werks Neu-Ulm, von „Günzburg hilft“ und dem Familienstützpunkt Günzburg.
-
Kategorie
-
Termine
- 15.02.2023 16:30Uhr - 15.02.2023 18:00Uhr
- 15.03.2023 16:30Uhr - 15.03.2023 18:00Uhr
- 19.04.2023 15:30Uhr - 19.04.2023 17:00Uhr
- 24.05.2023 15:30Uhr - 24.05.2023 17:00Uhr
- 21.06.2023 15:30Uhr - 21.06.2023 17:00Uhr
- 19.07.2023 15:30Uhr - 19.07.2023 17:00Uhr
-
Kontakt
Evangelisches Gemeindehaus
Augsburger Straße 31
89312 Günzburg
Nummer anrufen
E-Mail schreiben
Einem Freund senden