Gemeinsam macht Wandern mehr Spaß! Mit diesen geführten Wanderungen erleben Sie den DonAUwald Premiumwanderweg entspannt und in guter Gesellschaft.
Der Herbst ist der Frühling des Winters – Geführte Wanderung im Auwald
Auwald und Herbst, man spricht vom güldenen Herbst oder auch vom Altweibersommer, die farbigste und bestaunenswerteste Zeit des Jahres. Lassen wir das Spektrum der Farben des Herbstes auf uns wirken. Auch der Wind am Stausee wird zu spüren sein, vielleicht sind noch Zugvögel da, die hier Rast machen. Mit lustigen und nachdenklichen Gedichten und Erzählungen stimmen wir uns auf den Herbst ein. Sollte die Wanderung witterungsbedingt ausfallen, werden Sie von der vhs informiert.
Termin: 18. Oktober 2023, 15.00 – 16.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz an der Donau-Staustufe Faimingen (Römerstraße 1, 89415 Lauingen)
Leitung: Anneliese Menz
Mitzubringen: entsprechendes Schuhwerk und Bekleidung
Anmeldung: bei der VHS Dillingen
Preis: 6 € pro Person
Spaziergang zu den nordischen Gästen im Schwäbischen DonAUwald und zum Faiminger Stausee
Mehrere zehntausend Wat- und Wasservögel machen am Faiminger Stausee Station. Sie rasten dort auf ihrem Weg- und Hinzug zu ihren Brutplätzen im Norden Europas. Für Vogelliebhaber die Gelegenheit, die Tiere „live“ auf dieser Exkursion zu erleben! Bitte bringen Sie, wenn möglich, Ihr Fernglas mit!
Termin: 17. Februar 2024, 16.00 – 18.00 Uhr
Leitung: Harald Böck
Anmeldung: bei der ARGE Donaumoos unter 08221/7441 oder sekretariat@arge-donaumoos.de
Preis: 5 € pro Person (2 € für Kinder und Jugendlich von 6-18 Jahren)
Treffpunkt: Wotanseiche Gundelfingen
Frühling im Schwäbischen DonAUwald – Spaziergang zu Spechten und Frühjahrsblühern
Wenn Vogelgesang sich wieder hören lässt, der Specht trommelt und die zarten Farben der Frühjahrsblüher das Auge erfreuen, ist es soweit: Der Auwald erwacht aus dem Winterschlaf und bezaubert all unsere Sinne. Bringen Sie sich bei diesem Spaziergang in Frühlingsstimmung und nehmen Sie nebenbei viel Wissenswertes mit: über den Lebensraum Auwald, über die heimischen Vögel und die vielfältige Vegetation.
Termin: 10. März 2024, 08.00 – 11.00 Uhr
Leitung: Harald Böck
Anmeldung: bei der ARGE Donaumoos unter 08221/7441 oder sekretariat@arge-donaumoos.de
Preis: 5 € pro Person (2 € für Kinder und Jugendlich von 6-18 Jahren)
Treffpunkt: Wotanseiche Gundelfingen