Ursprünglich der Festsaalbau der Marktgrafenresidenz, vom Feuer zerstört, dann zum Kloster und Schulgebäude der Piaristen unter Kaiserin Maria-Theresia ausgebaut, später als Knabenschule weitergenutzt, beherbergt es nun das Heimatmuseum. Eine Spurensuche der Geschichte Günzburgs in einem Denkmal von nationalem Rang.
Die Führung startet bei der Tourist-Information am Schloßplatz in Günzburg.
Online-Anmeldung oder telefonische Anmeldung unter 08221- 200 444, bis 17:30 Uhr (an Sam-, Sonn- und Feiertagen bis 10 Uhr) am Veranstaltungstag.
Diese Führung findet in Kooperation mit dem Historischen Verein Günzburg e.V. statt
Preis Info: Erwachsene 6,50 €
Kinder/ Jugendliche (6 bis 17 Jahre) 2 €
Kinder unter 6 Jahren sind kostenfrei